Lesezeit ca.: 3 MinutenWas passiert, wenn wir KI nicht mehr als Werkzeug nutzen, sondern ihr wie einem antiken Orakel blind vertrauen? Ein kritischer Blick in den digitalen Spiegel.



Lesezeit ca.: 3 MinutenWas passiert, wenn wir KI nicht mehr als Werkzeug nutzen, sondern ihr wie einem antiken Orakel blind vertrauen? Ein kritischer Blick in den digitalen Spiegel.
Lesezeit ca.: 5 MinutenKI ist wie ein Spiegel: Sie zeigt dir, was du hineinwirfst. Aber Vorsicht – manchmal blendet dich das Spiegelbild so sehr, dass du die Straße dahinter nicht mehr siehst. Die Frage ist: Nutzt du den Spiegel, um dich zu bestätigen – oder um endlich klarer hinzuschauen?
Lesezeit ca.: 5 MinutenIch sehe ADHS nicht als Krankheit und auch nicht als Behinderung, sondern eher als Superpower. Auch wenn andere uns vielleicht als chaotisch und unstrukturiert wahrnehmen – das sind wir nicht. Unser System funktioniert einfach anders. Und genau das kann richtig stark sein, wenn man lernt, damit umzugehen und sich selbst treu zu bleiben.
Lesezeit ca.: 3 MinutenEs ist wunderbar, ADHS nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Superkraft zu betrachten! Gerade bei Mädchen, deren ADHS-Merkmale oft subtiler sind und übersehen werden, liegen viele verborgene Stärken, die ihr Leben und das ihrer Umgebung ungemein bereichern können.
Lesezeit ca.: 3 MinutenDie Hyperaktivität bei Jungs ist keine Schwäche, sondern eine grenzenlose Energiequelle! Wenn sie richtig geleitet wird, sind Jungs mit ADHS unglaublich dynamisch und aktiv – selten gelangweilt, dafür oft die „Macher“, die Dinge in Bewegung setzen. Ihre kreative Energie kann das Leben bereichern.
Lesezeit ca.: 3 MinutenViele denken: „Wenn ich mein Fleisch aufesse und nichts wegwerfe, mache ich doch alles richtig.“Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn in der industriellen Tierhaltung werden bereits vor der Schlachtung rund 30 % der Ressourcen verschwendet, ohne dass je ein Gramm Fleisch auf dem Teller landet. 🐖 Was bedeutet das? Beispiel: Stell dir vor, wir …
Lesezeit ca.: 6 MinutenWas wäre, wenn wir nur noch 300 Gramm Geflügel pro Woche essen würden – wie empfohlen? Deutschlands Fleischproduktion könnte sich halbieren, Milliarden Liter Wasser und Millionen Tonnen Soja würden frei. Genug, um Europa ein halbes Jahr lang zu ernähren. Ein realistisches Szenario mit enormer Wirkung – ökologisch, gesundheitlich und global betrachtet.
Lesezeit ca.: 9 MinutenDer Artikel entwirft eine postkapitalistische Vision für ein Finanzsystem, das nicht länger spekulativen Interessen dient, sondern dem Gemeinwohl verpflichtet ist. Themen wie Geldschöpfung, Vermögensungleichheit und sozial-ökologische Leitplanken werden kritisch beleuchtet. Gefordert werden demokratische Kontrolle, nachhaltige Investitionen und ein radikales Umdenken – hin zu einem Finanzwesen im Dienst von Mensch und Planet.
Lesezeit ca.: 4 MinutenBewusste Atmung kann weit mehr bewirken als Stressabbau oder Energiegewinnung. Dieser Artikel verbindet die kraftvolle Wim-Hof-Methode mit der Tiefe zirkulärer Atemtechniken und führt bis zur Kevali-Erfahrung – einem Zustand völliger Atemstille bei vollem Bewusstsein. Eine Einladung, dem Atem als Wegweiser in innere Stille und Klarheit zu folgen.
Lesezeit ca.: 9 MinutenMystische Erfahrungen entziehen sich gewöhnlicher Beschreibung. Wer sie macht, spürt oft eine tiefe Verbundenheit mit allem – jenseits von Denken, Religion oder Sprache. Und doch bleibt der Wunsch, dieses Erleben zu teilen, es wenigstens anzudeuten. Dieser Text über „Erleuchtung“ ist der Versuch, einem solchen Zustand mit Worten näherzukommen – ohne ihn festzulegen. Erleuchtung – eine …