Was meine Katze weiß – und ich noch suche.

Was meine Katze weiß – und ich noch suche.

Lesezeit ca.: 2 MinutenMeine Katze liegt auf dem Sofa.Sie schläft.Sie atmet flach, regelmäßig, völlig im Einklang mit sich selbst.Draußen scheint die Sonne, drinnen ist es ruhig.Und während ich mich frage, ob ich genug aus meinem Leben mache,ob ich scheitere, kämpfe, zu bequem bin oder zu ängstlich –macht sie einfach… nichts. Und plötzlich denke ich:Vielleicht weiß sie längst,was ich …

Was ich von meiner Katze über den Sinn des Lebens gelernt habe

Was ich von meiner Katze über den Sinn des Lebens gelernt habe

Lesezeit ca.: 8 MinutenManchmal überkommt mich die Frage: „Was ist eigentlich der Sinn von all dem?“ Karriere, Ziele, Selbstverwirklichung, Projekte, Bucket Lists – alles wichtig, alles schön. Aber dann liege ich auf dem Sofa, schaue zu meiner Katze hinüber, wie sie schläft, sich räkelt, sich nicht ein einziges Mal dafür rechtfertigt, einfach da zu sein – und plötzlich …

Zwischen Zweifel und Glaube – Leben mit dem Unbeweisbaren

Zwischen Zweifel und Glaube – Leben mit dem Unbeweisbaren

Lesezeit ca.: 4 Minuten„Ich zweifle, damit ich glauben kann.“Mit diesem Satz formuliert Ella Lopez, forensische Wissenschaftlerin und gläubige Christin in der Serie Lucifer, einen Gedanken, der weit über den Rahmen einer Fernsehserie hinausreicht. In wenigen Worten bringt sie eine Haltung zum Ausdruck, die Theologen, Philosophen und spirituell Suchende seit Jahrhunderten beschäftigt – und die gerade für den modernen …

Pfingsten – ein Fest für alle.

Pfingsten – ein Fest für alle.

Lesezeit ca.: 4 MinutenPfingsten – ein Fest des Aufbruchs.
Damals sprachen die Jünger plötzlich in vielen Sprachen. Heute könnten wir sagen: Sprich in der Sprache der Wertschätzung, des Mutes, des Trostes. Pfingsten lädt uns ein, uns vom Geist der Begeisterung erfassen zu lassen – nicht nur für Worte, sondern für Taten. Für Mitmenschlichkeit. Für Veränderung. Für einen neuen Ton in dieser Welt.

Frauentag 2025 – Unsere gemeinsame Reise

Frauentag 2025 – Unsere gemeinsame Reise

Lesezeit ca.: 7 MinutenFrauen waren einst gleichberechtigte Versorgerinnen, doch mit der Sesshaftwerdung änderte sich alles. Besitz, Erbsysteme und gesellschaftliche Normen drängten sie in neue Rollen. Vom Mittelalter bis zur Moderne schwankte ihr Bild zwischen Sünde, Heiligkeit und unerreichbarem Ideal. Heute kämpfen wir gemeinsam für echte Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander.

Weihnachten – Fest des Friedens?

Lesezeit ca.: 4 MinutenSchon wieder. Seit ich erwachsen bin, scheint die Zeit nur so zu fliegen. Ständig fordert irgendetwas meine Aufmerksamkeit, sei es das Bafög-Formular oder die Steuererklärung. Erinnerst du dich noch daran, wie Weihnachten als Kind war? Damals war Weihnachten voller Magie – heute ist es ein Termin im Kalender. Diese freudige Erwartung, die schier unendliche Zeit …

Frauentag. Schon wieder :)

Frauentag. Schon wieder :)

Lesezeit ca.: 3 MinutenEs ist Freitagmorgen, halb sechs. Ich koche zwei Tassen Kaffee, für mich und für meine Tochter. Wir sitzen zusammen auf dem Sofa, kuscheln kurz und genießen, bevor sie ins Auto springt und in die Kantine fährt. Dort macht sie für 9.000 Mitarbeiter Frühstück – hauptsächlich Berge von Fleisch, für die vielen Männer, die in der …